Lösung für Aufgabe 7.2.28 (Erweiterungsstoff)
Seien

Weil P,Q,R ein Dreieck bilden, sind v:=Q-P und w:=R-P nicht kollinear.
\begin{eqnarray*}
S=\la P+\mu Q+\nu R &\liff& S=(1-\mu-\nu)P+\mu Q+\nu R =
P+\mu(Q-P)+\nu(R-P) \\
&\liff& \underbrace{S-P}_{u\in\R^2\text{beliebig}} = \mu(Q-P)+\nu(R-P)=
\mu v+\nu w
\end{eqnarray*}
Es bleibt die folgende Behauptung zu zeigen: Sind v, w nicht kollinear und u\in\R^2 beliebig, dann gibt es (\mu,\nu)\in\R^2 mit u=\mu v+\nu w.
Beweis: Betrachten wir die Geraden g_{0v} und g_{u(-w)}. Nach Theorem 7.2.19 besitzen sie einen Schnittpunkt R, weil v und w nicht kollinear sind. Wegen R\in g_{Ov} gibt es \mu mit R=0+\mu v. Wegen R\in g_{u(-w)} gibt es \nu mit R=u+\nu(-w), also u=0+\mu v+\nu w. Das beweist die Behauptung und den Rest.