Publikationen von Stefan Götz

Schulbücher Bücher
 
Arbeiten in (referierten) Journalen                   Beiträge in (referierten) Sammelwerken
 
Sonstige Schriften CD-ROM
 
Ausführliche Rezensionen

Schulbücher

Mitarbeit:

  1. "Lehrbuch der Mathematik 1--4" von J. Laub, E. Hruby, H.-C. Reichel, D. Litschauer und H. Groß. Verlag Hölder-Pichler-Tempsky, Wien 1997 (2. Aufl.), Wien 1997 (3. Aufl.), Wien 1998 (6. Aufl.) und Wien 1998 (5. Aufl.).
  2. "Mathematik für Handelsakademien (3. Teil für den IV. Jahrgang)" von H. Brunner, H.-D. Hinkelmann, A. Kunesch und H.-C. Reichel. Österreichischer Gewerbeverlag, Wien 1997.
  3. "Mathematik für Handelsakademien (4. Teil für den V. Jahrgang)" von H. Brunner, H.-D. Hinkelmann, A. Kunesch und H.-C. Reichel. Österreichischer Gewerbeverlag, Wien 1998.
  4. "Lehrbuch der Mathematik 8" von H.-C. Reichel, R. Müller und G. Hanisch. Verlag Hölder-Pichler-Tempsky, Wien 1999 (3. Aufl.).
  5. "Lehrbuch der Mathematik 6" von H.-C. Reichel, R. Müller und G. Hanisch. Verlag öbv&hpt, Wien 2002 (5. Aufl.).
  6. "Das ist Mathematik 1--4. Lehrbuch und Aufgabensammlung für die 1. bis 4. Klasse der allgemein bildenden höheren Schulen und der Hauptschulen" von H.-C. Reichel, D. Litschauer und H. Groß. Verlag öbv&hpt, Wien 2003 (2. Aufl., Nachdrucke 2004, 2005, 2006, 2007), 2003 (2. Aufl., Nachdrucke 2004, 2005, 2006, 2007), 2004 (2. Aufl., Nachdrucke 2005, 2006, 2007) und 2005 (2. Aufl., Nachdrucke 2006, 2007).
  7. "Das ist Mathematik 1. Lehrbuch und Aufgabensammlung für die 1. Klasse der allgemein bildenden höheren Schulen und der Hauptschulen" von H.-C. Reichel, H. Humenberger (Hgb.), D. Litschauer, H. Groß und V. Aue, Themenseiten nach Vorlage von R. Taschner. Verlag öbv, Wien 2007.

Herausgeber:

  1. "Lehrbuch der Mathematik 7" (gem. m. H.-C. Reichel) von R. Müller und G. Hanisch (Mitarbeit: O. Hederer und C. Wenzel). Verlag öbv&hpt, Wien 2003 (4. Aufl., Nachdrucke 2004, 2005).
  2. "Lehrbuch der Mathematik 8" (gem. m. H.-C. Reichel) von R. Müller und G. Hanisch (Mitarbeit: O. Hederer und C. Wenzel). Verlag öbv&hpt, Wien 2004 (4. Aufl., Nachdrucke 2005, 2006).
  3. "Mathematik-Lehrbuch 5" (gem. m. H.-C. Reichel) von R. Müller und G. Hanisch (Mitarbeit: C. Wenzel und M. Müller). Verlag öbv(&hpt), Wien 2004 (Nachdrucke 2005, 2006, 2007, 2008).
  4. "Mathematik-Lehrbuch 6" (gem. m. H.-C. Reichel) von R. Müller und G. Hanisch [Mitarbeit: (O. Hederer,) C. Wenzel und M. Müller]. Verlag öbv(&hpt), Wien 2005 (Nachdrucke 2006, 2007, 2008).
  5. "Mathematik-Lehrbuch 7" (gem. m. H.-C. Reichel) von R. Müller und G. Hanisch (Mitarbeit: C. Wenzel und M. Müller). Verlag öbv(&hpt), Wien 2006 (Nachdrucke 2007, 2008).
  6. "Mathematik-Lehrbuch 8" (gem. m. H.-C. Reichel) von R. Müller und G. Hanisch (Mitarbeit: O. Hederer, C. Wenzel und M. Müller). Verlag öbv(&hpt), Wien 2007 (Nachdruck 2008).
  7. "Mathematik-Lehrbuch Wirtschaft. Rechnen mit Rendite und Risiko" (Zusatzband für die 5. bis 8. Klasse) von C. Schweiger und F. Diboky. Verlag öbv&hpt, Wien 2007.

Bücher

Mitarbeit:

  1. "Fachbereichsarbeiten und Projekte im Mathematikunterricht mit Anregungen für das Wahlpflichtfach" von J. Humenberger, G. Hanisch und H.-C. Reichel; erschienen in der Serie "Mathematik für Schule und Praxis" von H.-C. Reichel (Hgb.), Band 2. Verlag Hölder-Pichler-Tempsky, Wien 1991.
  2. "Naturwissenschaft und Weltbild" von H.-C. Reichel und E. Prat (Hgb.). Verlag Hölder-Pichler-Tempsky, Wien 1992.

Coautor:

  1. "Wege zur Mathematik --- Anregungen und Vertiefungen" (gemeinsam mit H.-C. Reichel, E. Windischbacher, R. Resel und V. Lautscham). Verlag Hölder-Pichler-Tempsky, Wien 1997.
  2. "Didaktik der Stochastik" (gemeinsam mit H. Wolpers); erschienen in der Serie "Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II" von U.-P. Tietze, M. Klika und H. Wolpers (Hgb.), Band 3. Verlag Vieweg, Braunschweig/Wiesbaden 2002.
  3. "Zahlen" (gemeinsam mit G. Kuba); erschienen in der Reihe "Fischer Kompakt". S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2004.

Arbeiten in (referierten) Journalen

  1. "Fraktale Dimensionen --- über das Titelbild des Oberstufenlehrbuches Reichel-Müller-Laub" (gemeinsam mit H.-C. Reichel); erschienen in: Didaktik-Reihe der ÖMG im Oktober 1990 (Heft 18), S. 124--142.
  2. "Eine mögliche Verbindung von Analysis und Wahrscheinlichkeitsrechnung im Mathematikunterricht und ein alternativer Zugang zur Poisson-Verteilung mit Hilfe eines Paradoxons"; erschienen in: DdM 21 (1993), Heft 3, S. 182--206.
  3. "Verteilungsfreie Testverfahren"; erschienen in: Didaktik-Reihe der ÖMG im Dezember 1993 (Heft 21), S. 47--80.
  4. "Die Binomialverteilung und ihr mathematisches Umfeld"; erschienen in: Didaktik-Reihe der ÖMG im Dezember 1995 (Heft 23), S. 58--89.
  5. "Bayes-Statistik --- ein alternativer Zugang zur beurteilenden Statistik in der siebenten und achten Klasse AHS"; erschienen in: JMD 19 (1998) 2/3, S. 247--248.
  6. "Zur rekursiven ,Darstellung' der Exponentialfunktion"; erschienen in: MNU 51/7 (15. 10. 1998), S. 427--430.
  7. "TIMSS --- eine Herausforderung für die Mathematik(didaktik)? Wo besteht Handlungsbedarf?" (gemeinsam mit H.-C. Reichel); erschienen in: IMN Nr. 179 (Dezember 1998), 52. Jahrgang, S. 6--15.
  8. "Über das Pferderennen in Siena" (gemeinsam mit M. Grosser); erschienen in: Mathematische Semesterberichte 46 (1999), S. 77--92.
  9. "Bayes-Statistik mit DERIVE"; erschienen in: Stochastik in der Schule Band 20 (2000), Heft 3, S. 2--14.
  10. "Präsentation von e-LISA"; erschienen in: Schriftenreihe zur Didaktik der Mathematik der Höheren Schulen der ÖMG im November 2001 (Heft 33), S. 34--57.
  11. "Bayes-Statistik mit DERIVE, Teil 2"; erschienen in: Stochastik in der Schule Band 22 (2002), Heft 2, S. 14--22.
  12. "Zur Verteilung der minimalen Differenzen der Gewinnzahlen bei Lottoziehungen"; erschienen in: MNU 56/2 (1. 3. 2003), S. 76--79.
  13. "Zur geometrischen Lösung eines Extremwertproblems und eine analytische Ergänzung"; erschienen in: PM 2/45. Jg. 2003 (Schwerpunktheft 28: Geometrie V), S. 69--73.
  14. Nachrufe auf Hans-Christian Reichel in
    1. IMN Nr. 190 (August 2002), 56. Jahrgang, S. 95--96.
    2. AGent (Die Zeitung der Aktionsgemeinschaft NaWi), Mathematik Physik 10/02, S. 2--3.
    3. PM 6/44. Jg. 2002, S. 309.
    4. Mitteilungen der GDM Nr. 75 (Dezember 2002), S. 70--72.
    5. Mathematische Semesterberichte 49 (2002), S. 127--128.
    6. Wissenschaftliche Nachrichten Nr. 121 (März/April 2003), S. 29--31 (gemeinsam mit H. Humenberger).
  15. "Kreativität im Mathematikunterricht" (gemeinsam mit E. Sattlberger und G. Wagner); erschienen in: Erziehung und Unterricht. Österreichische pädagogische Zeitschrift März/April 3-4/2004 (154. Jahrgang), S. 210--227.
  16. "Stellungnahme zu Taschner, "Wie Mathematik in der Schule noch zu retten ist" -- E & U 3/4, 2004"; erschienen in: Erziehung und Unterricht. Österreichische pädagogische Zeitschrift September/Oktober 7-8/2004 (154. Jahrgang), S. 776--777.
  17. "Sind alle Lottozahlen gleich wahrscheinlich?"; erschienen in: Wissenschaftliche Nachrichten Nr. 126 (November/Dezember 2004), S. 17--21.
  18. "Von Pferden, Ziegen und unmöglichen Würfeln"; erschienen in: Schriftenreihe zur Didaktik der Mathematik der Höheren Schulen der ÖMG im Jänner 2005 (Heft 37), S. 19--46.
  19. "Ziegen, Autos und Bayes --- eine never-ending story"; erschienen in: Stochastik in der Schule Band 26 (2006), Heft 1, S. 10--15.
  20. "Würfel und Augensummen --- ein unmögliches Paar"; erschienen in: Teaching Mathematics and Computer Science 4/1 (2006), S. 71--88.
  21. "ERBEG --- Erklären und Begründen im Mathematikunterricht" (gemeinsam mit E. Sattlberger); erschienen in: Schriftenreihe zur Didaktik der Mathematik der Höheren Schulen der ÖMG im Jänner 2007 (Heft 39), S. 102--132.
  22. "Das Problem des anderen Kindes" (gemeinsam mit H. Humenberger); erschienen in: MU Jahrgang 54, Heft 1, Februar 2008, Thema: "Stochastische Phänomene", S. 50--60.

Beiträge in (referierten) Sammelwerken

  1. "Bayes-Statistik mit der Poisson-Verteilung"; erschienen in: Beiträge zum Mathematikunterricht 1998. Verlag Franzbecker, Hildesheim, Berlin 1998, S. 224--227.
  2. "Wozu Mathematikunterricht?"; erschienen in: Jahresbericht 1998/99 des Akademischen Gymnasiums in Wien, S. 90--92.
  3. "Klassische und Bayesianische Behandlung von Stochastikaufgaben aus österreichischen Schulbüchern"; erschienen in: M. Borovcnik, J. Engel und D. Wickmann (Hgb.): Anregungen zum Stochastikunterricht: Bericht von zwei Arbeitskreistagungen des Arbeitskreises "Stochastik in der Schule" in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik e.V. vom 29./30. Oktober 1999 und 10.-12. November 2000 in Berlin. Verlag Franzbecker, Hildesheim, Berlin 2001, S. 147--162.
  4. "Zur Verteilung der minimalen und maximalen Differenzen der Gewinnzahlen bei Lottoziehungen" (gemeinsam mit H. Humenberger); erschienen in: Beiträge zum Mathematikunterricht 2002. Verlag Franzbecker, Hildesheim, Berlin 2002, S. 179--182.
  5. "Über das Pferderennen in Siena"; erschienen in: Beiträge zum Mathematikunterricht 2003. Verlag Franzbecker, Hildesheim, Berlin 2003, S. 241--244.
  6. "Wozu Mathematikunterricht?" (überarbeitete, erweiterte Version von 2.); erschienen in: Akademisches Gymnasium Wien. Festschrift zum 450. Jubiläum der Schulgründung 1553 -- 2003. Wien, im Oktober 2003, S. 159--165.
  7. "Fußball oder die Kunst des Balancehaltens"; erschienen in: Akademisches Gymnasium Wien. Festschrift zum 450. Jubiläum der Schulgründung 1553 -- 2003. Wien, im Oktober 2003, S. 210--212.
  8. "Fachdidaktik und Fachwissenschaft Mathematik --- zwei Seiten einer Medaille? Mathematik als Forschungsgebiet unter didaktischen Gesichtspunkten --- ein essenzieller Bestandteil der Lehramtsausbildung" (gemeinsam mit H.-C. Reichel, mit Beiträgen von C. Baxa, R. Bürger, M. Fulmek, M. Grosser, M. Hoffmann-Ostenhof, G. Hörmann, A. Kriegl, M. Kunzinger, P. Raith, R. Steinbauer und G. Teschl); erschienen in "Fachdidaktik im Aufbruch. Zur Situation der Lehramtsstudien an der Universität Wien" von A. Ecker (Hgb.). Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main 2005, S. 266--286.
  9. "Unmögliche Würfel"; erschienen in: Beiträge zum Mathematikunterricht 2005. Verlag Franzbecker, Hildesheim, Berlin 2005, S. 215--218.
  10. "Stochastikunterricht in Österreich --- Möglichkeiten und Hintergründe"; erschienen in: Matematika v škole dnes a zajtra. Zbornik 7. ročnika konferencie s medzinárodnou účast'ou. 11.--13. september 2006. Ružomberok (Slowakei) 2007, S. 66--84.

Sonstige Schriften

Mitarbeit/Mitherausgeber:

  1. "Lehrplan 2000. Kern- und Erweiterungsbereich im Mathematikunterricht für die 1.--4. Klasse der HS und der AHS" von H.-C. Reichel. Verlag öbv&hpt, Wien 2000.
  2. "Research on Mathematical Beliefs. Proceedings of the MAVI-9 European Workshop" (gemeinsam mit G. Törner, eds.); erschienen in: Schriftenreihe des Fachbereichs Mathematik der Gerhard Mercator Universität Duisburg (SM-DU-482), Duisburg 2000.

(Co-)Autor:

  1. "Einführung in die Schätz- und Testtheorie und Gedanken über den Einsatz im Mathematikunterricht". Diplomarbeit an der Universität Wien, März 1990 (Begutacher: H.-C. Reichel).
  2. "Bayes-Statistik --- ein alternativer Zugang zur beurteilenden Statistik in der siebenten und achten Klasse AHS". Dissertation an der Universität Wien, Dezember 1997 (Begutachter: H.-C. Reichel und H. Bürger).
  3. "TIMSS --- Informationen, Beispiele und Folgerungen" (gemeinsam mit H.-C. Reichel). Verlag Hölder-Pichler-Tempsky, Wien 1998.
  4. "Stoffdidaktische Beiträge zur Didaktik der Mathematik unter besonderer Berücksichtigung der Stochastik und der Analysis"; (kumulative) Habilitationsschrift für das Fach "Didaktik der Mathematik und Elementarmathematik" an der Universität Wien, Februar 2002 [Begutachter: M. Borovcnik (Klagenfurt), P. Bungartz (Bonn), H.-C. Reichel (Wien), W. Schlöglmann (Linz) und F. Schweiger (Salzburg)]. Enthält neben einer Präambel die Arbeiten 2., 6., 8., 9. und 13. von den "Arbeiten in (referierten) Journalen" und 3. und 8. von den "Beiträgen in (referierten) Sammelwerken".
  5. "Mathematische Formelsammlung nach den Lehrplänen für die allgemeinbildenden höheren Schulen zur Abfassung der schriftlichen Reifeprüfung" (bearbeitet und erweitert gemeinsam mit H. Bürger und H. Unfried). Verlag öbv, Wien 2007 (10. Aufl.).

CD-ROM

  1. "Mathematik kreativ" (gem. m. R. Beer, R. Felzmann, M. Hackstock-Plank, S. Machala, W. Miller, E. Sattlberger, A. Schimon und G. Wagner) für die 7. und 8. Schulstufe; Stadtschulrat für Wien, 2003.
  2. "Mathematik kreativ" (gem. m. R. Beer, M. Hackstock-Plank, S. Machala, W. Miller, E. Sattlberger, A. Schimon, L. Tittler und G. Wagner) für die 5. und 6. Schulstufe; Stadtschulrat für Wien, 2005.

Ausführliche Rezensionen

  1. "Lehrbuch Stochastik. Gymnasiale Oberstufe." Von Irmhild Kantel. Herausgegeben von Bossek, Hubert und Heinrich, Rainer. DUDEN PAETEC Schulbuchverlag, Berlin, Frankfurt am Main 2007 (1. Auflage). Erschienen in: Stochastik in der Schule Band 27 (2007), Heft 3, S. 53--55.
  2. "Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht. Schriftenreihe der ISTRON-Gruppe, Band 11: Unterrichts- und Methodenkonzepte." Herausgeber: Gilbert Greefrath und Jürgen Maaß. Verlag Franzbecker, Hildesheim, Berlin 2007. Erschienen unter: http://istron.wentsch.info/band11.html.